... newer stories
Dienstag, 20. August 2019
schattenthron angelika Diem Part 1
nanni68, 21:46h

Ich habe es am Wochenende gelesen , es war sooo schön, eine nette Prota, die ein Geheimnis hat, sich an den Königshof schleicht ,liebevolle, aber ärmliche Eltern, ein Prinz, der auch ein Geheimnis hat, ein Fiesling, ein eher harter Königsvater , achja , einfach nett so was am Wochenende lesen zu dürfen. Es ist mehr was fürs Gemüt, als grosse Spannung, was nicht schlechtes ist.
Der Stil ist Allager , gut lesbar ich bemerkte keine Fehler, das Cover ist Durchschnitt, ich bin aber kein Coverkäufer, mich interessiert nur der Klappentext und die Leseprobe, danach wähle ich meine Bücher.
Die Welt ist eine klassische Mittelalterwelt, westlichen Coleurs, mit Schlösser, Jagden, Kutschen.
Es gibt in der Geschichte ein paar nette Wendungen und Ahamomente
Das Ende kann so stehen bleiben, ich werde mir aber den 2. Band als ebook holen, weil die Story mir echt gefallen hat.
Klare Leseempfehlung für Märchenfans
... link (0 Kommentare) ... comment
Sonntag, 18. August 2019
Vier Monde von Dirk Morenweiser
nanni68, 18:46h

Der Autor lebt im Baskenland, deshalb die recht ungewöhnlichen Namen der Protagonisten. Der Stil ist gut lesbar, keine Fehler, das Buch ist auch eher kurz mit 260 Seiten.
Ich habe es als ebook gelesen.
Dhima ein junger Mann und Nai aahra, eine junge Frau machen sich auf, einen bedrohlichen Feind namens Nouro, welcher mit Hilfe der Verschiebung der Monde vor die Sonne alles Helle und Gute auslöschen will.
Die Geschichte ist sehr spannend, allerdings eher ernst, immer wieder kommen die 2 in teils selbst verursachte Schwierigkeiten, bekommen in einer landschaftlich bezaubernden Fantasywelt aber auch mehrmals unerwartete Hilfe, denen sie als Dank auf die Gefahr aufmerksam machen, was den sehr friedlichen Völkern schwer fällt nachzuvollziehen.
Beide erleben Grenzerfahrungen, werden erwachsen.
Das Ende ist zwar abgeschlossen, es bleiben jedoch einige Fragen offen, es ist nicht ausgeschlossen, dass es einen 2. Band geben könnte.
Von mir 5 Sterne für ein tolles Leseerlebnis.
... link (0 Kommentare) ... comment
Die Gnome von Manuel Timm
nanni68, 18:32h

Das Buch habe ich als ebook kostenlos lesen dürfen, was überhaupt nichts über die Qualität aussagt.
Der Hauptakteur Pelwick, ein netter, immer tafferer werdender Gnom und seine Freundin Peya, sowie sein Vater Zulias sind die Haupthelden diese Dungeonartigen Geschichte. Gnome leben in Höhlen, fern jedem Sonnenlichts und graben Höhlengänge, Pelwicks Abenteurtum wird geweckt, als sie am Ende eines Tunnels ins fremdes Terrain geraten.
Es entwickelt sich eine spannende Hatz zwischen den eher friedlichen Gnomen und einen Zwergenvolk, welches in dem fremden Höhlenbereich lebt. Der Antagonist Grimmbart ist ein wirklich düsterer Feind, der echt schwer zu knacken ist, und eine Blutspur hinter sich her zieht.
Im Laufe der Geschichte geraten die Gnome in völlig andere Welten mit nie gekannten Herausforderungen, man darf mit ihnen bangen und hoffen. Das Ende ist sehr befriedigend.
Das nicht zu lange Buch mit circa 270 Seiten kann ich sehr empfehlen.
... link (0 Kommentare) ... comment
Samstag, 17. August 2019
Die Dame von See
nanni68, 21:13h

Auf Wiedersehen ihr liebgewonnen Figuren , ein Ende mit einen lachenden und einen weinenden Auge
Den Showdown überleben leider nicht alle, aund als man denkt jetzt ist es vorbei und so ganz okay, kommt ein 2 noch dramatischeres Ende .
Ciri landet am ANfang im Elfenreich, wo sie auch nicht bleiben kann, da sie da als so einer Art Gebärmaschine gehalten wird, in der Mitte des Buches erlebt sie eine Reise der besonderen Art. Ihr treuer Pflegevater übernimmt alles übermenschmögliche , um sie zu finden, und viele werden darum sterben.
Ein wirklich dramatisches Buch, das sehr viele Handlungsstränge hat, für mich 2 zu viel. Wie im 4. Teil wechseln Orte und Zeiten sehr schnell. Teilweise ist dieser Band fröhlicher und hoffnungsvoller als der Vorgängerband.
Ich vergebe 4,5 Sterne für eine Berg- und Talfahrt der Hoffnung und des Bangens . liebfgewonne Protas , die sich treu bleiben , bildhaft beschriebene düstere Fantasywelt und ein Ende, das für mich okay ist.
Für alle Geralt und Cirifans ein Muß
... link (0 Kommentare) ... comment
Der Schwalbenturm
nanni68, 19:29h

Einleitend kann man sagen, daß dieser Band der dunkelste und traurigste ist. Allenfalls Rittersporns Eingebungen lockern die Geschehnisse etwas auf.
Ciris Erlebnisse machen circa 50 %des Buches aus, Geralt und seine Truppe 30 Prozent, der Rest verteilt sich auf viele kleine Nebenschauplätze , die aber irgendwie immer mit der Hauptstory zu tun haben
Ciri wird schwer verletzt gefunden von Vysogod, einen Einsiedler, gesundet und verarbeitet bei ihn ihre alptraumhafte nähere Vergangenheit.
Geralt irrt weiter auf der Suche nach einen Druiden, verliert und gewinnt Gruppenmitglieder
Yennefer taucht wieder auf und bekommt einen eigenen Handlungsstrang.
Die Geschichte lebt von der düsteren, spannenden und gnadenlosen Handlung, mit wenigen wertvollen menschlichen Rührungen. Es kommen viele Handlungsorte vor, die recht schnell wechseln.
Das Ende verblüfft, und macht neugierig auf Band 5
Ich vergebe 4,5 Sterne für eine düstere und spannende Handlung, liebgewonnene Charaktere, fiese Bösewichter und wiederum tolle Dialoge - En halber Punkt Abzug wegen Wiederholungen beim Ciristrang
Für alle die Dark Fantasy mögen, und keinen allzu empfindlichen Magen haben, manche Schilderungen sind explizit
Auf zu Band 5
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories